Die Anschlußweiche P1 hatte Doppelsicherheitsschloß (HH), Hauptschlüssel Form 1 und stand in Schlüsselabhängigkeit mit der Schutzweiche P2, die mit Sicherheitsschloß (H) (Nebenschlüssel Form 2) versehen war.
Abfertigungsstation für Empfang und Versand war Bf Bärenwalde.
In der Wagenbezettelung war unter dem Namen des Bestimmungsbahnhofes Bärenwalde der Vermerk: "Anschluß E.E.Tittel"anzubringen.
Zwischen Anschlußweiche P1 und Schutzweiche P2 durften keine Wagen aufgestellt werden.
Beginn des Anschlußbahnvertrages vermutlich 1902, erneuert am 10.Dezember 1927
und nochmals am 01.Juli 1936.
Auflösung des Vertrages wahrscheinlich 1955, im November 1955 waren Anschlußweiche und Anschlußgleis bis kurz vor Weiche P2 bereits abgebaut.